- relative Krümmung
- относительная кривизна
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
NACA-Profil — Geometrie eines Profils – 1: Nullauftriebslinie (zero lift line); 2: Flügelnase (leading edge); 3: Krümmungsradius der Flügelnase (nose circle); 4: Skelettlinie (camber); 5: maximale Profildicke (max. thickness); 6: obere Profilseite (upper… … Deutsch Wikipedia
Einsteintensor — Die allgemeine Relativitätstheorie (kurz: ART) beschreibt die Wechselwirkung zwischen Materie (einschließlich Feldern) einerseits und Raum und Zeit andererseits. Sie deutet Gravitation als geometrische Eigenschaft der gekrümmten vierdimensionalen … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Relativitätstheorie — Die allgemeine Relativitätstheorie (kurz: ART) beschreibt die Wechselwirkung zwischen Materie (einschließlich Feldern) einerseits und Raum und Zeit andererseits. Sie deutet Gravitation als geometrische Eigenschaft der gekrümmten vierdimensionalen … Deutsch Wikipedia
CIECAM02 — ist ein Farberscheinungsmodell (engl. Color Appearance Model) von der internationalen Beleuchtungskommission CIE (commission internationale de l éclairage) und der Nachfolger von CIECAM97. Es basiert auf dem CIECAM97 Modell und beinhaltet einige… … Deutsch Wikipedia
Krümmungsverhältnisse — der Eisenbahnen. Die Krümmungen der Eisenbahnlinien sind stets Kreisbögen oder aus solchen. zusammengesetzte Bögen, »Korbbögen«, weil andernfalls die Erhaltung der Gleislage genau in Richtung und Höhe sehr erschwert wäre. An den… … Lexikon der gesamten Technik
Raumwahrnehmung — ist die kinästhetische, akustische und visuelle Erfahrung bzw. Konstruktion von Raum. Inhaltsverzeichnis 1 Binokulare Raumwahrnehmung 1.1 Parallaxe 1.2 Akkommodation 1.3 Konvergenz … Deutsch Wikipedia
Flexur — Fle|xur 〈f. 20〉 1. 〈a. Anat.〉 Biegung, Krümmung 2. 〈Geol.〉 schräges Abwärtsziehen einer flachen Schichttafel mit Reduktion der Schichtmächtigkeit; Sy Flexion (2) [<lat. flexura „Biegung, Krümmung“] * * * Fle|xur, die; , en [lat. flexura =… … Universal-Lexikon
Kurzsichtig — Klassifikation nach ICD 10 H44.2 Degenerative Myopie/Maligne Myopie H52.1 Myopie H52.5 Akkommodationsspasmus … Deutsch Wikipedia
Kurzsichtigkeit — Klassifikation nach ICD 10 H44.2 Degenerative Myopie/Maligne Myopie H52.1 Myopie H52.5 A … Deutsch Wikipedia
Myopia — Klassifikation nach ICD 10 H44.2 Degenerative Myopie/Maligne Myopie H52.1 Myopie H52.5 Akkommodationsspasmus … Deutsch Wikipedia
Myopie — Klassifikation nach ICD 10 H44.2 Degenerative Myopie/Maligne Myopie H52.1 Myopie H52.5 Akkommodationsspasmus … Deutsch Wikipedia